In früheren Jahren war Cienfuegos Zentrum der kubanischen Zuckerindustrie. Die schönen Paläste der Zuckerbarone sind heute größtenteils noch sehr gut erhalten. Auf deren Vorplätzen wird heute
anscheinend gerne Tennis gespielt wird, obwohl der Nationalsport ein anderer ist: Baseball. Die Küste der Stadt ist nur auf den ersten Blick ansehlich. In der Bucht befinden sich chemische
Betriebe. Das dürfte wahrscheinlich der Grund sein, warum keiner in der grünl...ich schimmernden Brühe badet. Ein
Kühlturm ist in der Ferne erkennbar. Ursprünglich sollte hier das einzige Atomkraftwerk Kubas mit Tschernobyl-Technik errichtet werden. 1986 hatte die Regierung dann aber beschlossen, mit dem
Bau nicht mehr weiter zu machen. Das Batista-Hotel im Charme der 50er Jahre war das schlimmste der ganzen Rundreise, inklusive der Bedienungen, die alle eine Rechenschwäche hatten. Bei der
Betrachtung eines "Orchesterbusses" habe ich den Rückschluss gezogen, dass es bei allen Knappheiten in dem sozialistischen Land eines wohl genug gibt: Klebeband.