IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
INHABER
Markus Below
ANSCHRIFT
Markus Below
Gluckstraße 2
55543 Bad Kreuznach
KONTAKT
Telefon: +49 (0)671 970 434 60 Mobil: +49 (0)151 555 234 50
E-Mail: kontakt(at)markusbelow.de
Internet: www.markusbelow.de
RECHTSFORM
Einzelunternehmen
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT
Markus Below
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt der Stadt Bad Kreuznach
Unsere AGBs sind während der Öffnungszeiten in meinem Büro einsehbar.
Pflichtangaben gem. §2 DL-InfoV:
USt-ID: wird auf Anfrage gerne mitgeteilt
Für alle Verträge gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist - sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde - Bad Kreuznach.
HAFTUNGSHINWEIS
Die Angaben im Internetauftritt der IBG Bad Kreuznach wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Falls Sie einen Verweis auf unsere Homepage auf Ihrer Website platzieren wollen, wären wir für eine kurze Benachrichtigung Ihrerseits dankbar. Der Download von Links, Texten und sonstigen Informationen zum persönlichen - nicht kommerziellen - Gebrauch ist gestattet.
AUSKUNFTSRECHT
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: Markus Below, Gluckstraße 2, 55543 Bad Kreuznach.
KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen. Hinsichtlich der Inhalte in den bereitgestellten Mitglieder- und Partneraccounts nehmen wir als Dienstanbieter die Haftungsprivilegien nach § 5 Nr. 3 TDG bzw. nach § 11 TDG in Anspruch.